Die Sprache ist das wichtigste Verständigungsmittel der Menschen und spielt in allen Lebensbereichen eine zentrale Rolle. Sie ist ein Spiegel unseres Denkens und Bewusstseins und ein Instrument, die Welt wahrzunehmen und zu erfassen.

Da zwischen Denken und Sprachverhalten enge Wechselwirkungen bestehen, ist der geschlechtergerechte Sprachgebrauch ein wichtiger Schritt zur Realisierung der Gleichstellung von Frauen, Männern und Divers.

Statt verallgemeinernder, maskuliner Personenbezeichnungen sollen Frauen und Divers überall dort, wo sie gemeint sind oder gemeint sein könnten, auch sprachlich zum Ausdruck kommen.

Aus Gründen der Gleichbehandlung und Gleichstellung, gelten alle personenbezogenen Inhalte, Beschreibungen, Bezeichnungen, Textpassagen und Phrasen auf dieser Webseite zur sprachlichen Gleichstellung, für Männer, Frauen und Divers gleichermaßen.